Herzlich Willkommen beim
Arbeitskreis für Arbeitssicherheit Hamburg!

Nächste Veranstaltung
Klimawandel und Arbeitsschutz: Gefährdungen, Maßnahmen, Perspektiven

Donnerstag, 26. Juni 2025
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof, Hamburg

Bedingt durch den Klimawandel muss sich die Arbeitswelt unter anderem auf häufigere Extremwetter-ereignisse, verlängerte Hitzeperioden und zunehmende UV-Strahlung einstellen – davon betroffen sind sowohl Außen- als auch Innenarbeitsplätze. Die Auswirkungen des Klimawandels können zu körperlichen und psychischen Belastungen führen. Einige der möglichen Folgen: Kreislaufbeschwerden, Konzentrations- und Schlafprobleme, Zunahme von Allergien und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Auf diese neuen Herausforderungen muss auch der Arbeits- und Gesundheitsschutz reagieren. Die 37. Fachtagung des Arbeitskreises für Arbeitssicherheit zeigt dazu vielfältige Perspektiven auf. 

Zum Programmablauf >>
Zur Anmeldung >>

 

Veranstaltungsort
Termine Mitglieder

Der Arbeitskreis

Der 1972 gegründete Arbeitskreis für Arbeitssicherheit Hamburg bündelt Kompetenzen und Know-how verschiedener Einrichtungen unter Vorsitz der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz. Die Mitglieder kommen aus Verbänden und Vereinen, Organisationen, Behörden und Institutionen. >>>

Jährliche Fachtagung

Jedes Jahr organisiert der Arbeitskreis eine öffentliche Veranstaltung einschließlich einer begleitenden Fachausstellung zu einem jeweils wechselnden Thema. Die Veranstaltungsreihe setzt sich aus Fachvorträgen, Praxisbeispielen sowie Impulsbeiträgen zusammen. Der aktive Austausch wird dabei groß geschrieben. >>>

28. April 2025: Online-Seminar

Arbeitsmedizin ist ein wichtiger Teil des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Doch gerade in Unternehmen gibt es häufig Unsicherheiten: Was ist zum Thema Arbeitsmedizin im Betrieb geregelt? Was gehört dazu und was nicht? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich die Onlineveranstaltung am 28. April 2025. >>>